Sabzi Polo mit gegrillter Forelle – Ein Festessen aus Persien

Sabzi Polo mit Forelle – Frische Kräuter, goldener Reis und zarter Fisch – nur im Santoor!

Sabzi Polo (Kräuterreis) mit Forelle gehört zu den beliebtesten persischen Gerichten, besonders an Feiertagen wie Norouz, dem persischen Neujahr. Dieses Gericht kombiniert aromatische Kräuter mit lockerem Reis und saftig gegrilltem Fisch – ein echter Genuss!

Zutaten für 4 Personen:

Für den Reis:

• 500 g Basmatireis

• 100 g frische Kräuter (Dill, Koriander, Schnittlauch und Petersilie)

• 2 EL getrocknete Bockshornkleeblätter (optional)

• Salz und Pflanzenöl

Für den Fisch:

• 4 Forellenfilets (oder ganze Forellen, ausgenommen)

• 3 EL Zitronensaft

• 2 EL Olivenöl

• 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

• Salz, Pfeffer und Kurkuma nach Geschmack

• Safran (in heißem Wasser aufgelöst, optional)

Zubereitung:

1. Reis vorbereiten:

1. Den Basmatireis mehrmals waschen, bis das Wasser klar ist. Anschließend den Reis 30 Minuten in Wasser mit etwas Salz einweichen.

2. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den eingeweichten Reis abgießen und im kochenden Wasser etwa 5–7 Minuten vorgaren, bis die Körner halbgar sind.

3. Den Reis abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken.

2. Kräuter mischen:

Die frischen Kräuter fein hacken und bei Bedarf mit getrockneten Bockshornkleeblättern mischen.

3. Reis schichten:

1. Etwas Öl in den Topf geben. Für eine knusprige Tahdig (Reiskruste) können Sie dünne Kartoffelscheiben oder ein wenig vom gekochten Reis als unterste Schicht verwenden.

2. Den Reis und die gehackten Kräuter schichtweise in den Topf geben. Beginnen Sie mit einer Schicht Reis, gefolgt von einer dünnen Schicht Kräuter. Diesen Vorgang wiederholen, bis alles verbraucht ist.

3. Den Deckel mit einem Küchentuch umwickeln und den Reis bei niedriger Hitze etwa 30–40 Minuten dämpfen lassen.

4. Fisch marinieren:

1. Die Forellenfilets oder ganzen Forellen mit Zitronensaft, Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kurkuma und Safran marinieren. Lassen Sie sie 20–30 Minuten ziehen.

2. Die marinierten Fische in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten oder im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten backen.

5. Servieren:

Den Reis locker auf einem großen Teller anrichten und die knusprige Tahdig obenauf legen. Die gebratenen Forellen daneben platzieren und mit frischen Kräutern, Zitronenscheiben und Safranreis dekorieren.

Santoor-Tipps für das perfekte Sabzi Polo mit Forelle:

Kräuter: Frische Kräuter sorgen für das beste Aroma. Sie können aber auch getrocknete Kräuter verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind.

Tahdig: Für eine goldene Kruste ist etwas Geduld gefragt – lassen Sie den Reis bei niedriger Hitze garen.

Safran: Ein Hauch von Safran verleiht dem Gericht eine besondere Note und macht es festlich.

Warum Sabzi Polo im Santoor?

Im Santoor Restaurant bereiten wir Sabzi Polo mit Forelle mit größter Sorgfalt und den besten Zutaten zu. Erleben Sie den Geschmack persischer Festtagsküche – frisch, aromatisch und authentisch!

Besuchen Sie uns und genießen Sie ein unvergessliches Essen!

Adresse: Florianigasse 20, 1080 Wien, Österreich

Online-Reservierung: Hier klicken

Your Order

No products in the cart.