Fesenjan – Ein persisches Gericht voller Geschmack und Eleganz

Fesenjan – Granatapfel und Walnüsse in perfekter Harmonie – erleben Sie es im Santoor!

Fesenjan ist ein persischer Eintopf, der mit Granatapfelpaste, Walnüssen und zartem Fleisch oder Huhn zubereitet wird. Dieses reichhaltige und aromatische Gericht wird oft bei besonderen Anlässen serviert. Probieren Sie unser Rezept und genießen Sie den Geschmack Persiens!

Zutaten für 4 Personen:

• 500 g Hühnerkeulen oder Hähnchenbrust (alternativ: Lammfleisch oder Rindfleisch, in kleine Stücke geschnitten)

• 200 g gemahlene Walnüsse

• 1 Tasse Granatapfelpaste (oder Granatapfelsirup, je nach Geschmack süß oder sauer)

• 2–3 EL Zucker (optional, je nach gewünschter Süße)

• 1 große Zwiebel (fein gehackt)

• Salz, Pfeffer und Kurkuma nach Geschmack

• 3–4 Tassen Wasser

• Pflanzenöl

Zubereitung:

1. Walnüsse rösten:

1. Die gemahlenen Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze leicht rösten, bis sie aromatisch werden. Achtung: Nicht zu stark rösten, da sie bitter werden könnten.

2. Zwiebeln anbraten:

1. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel goldbraun anbraten.

2. Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten.

3. Fleisch oder Huhn hinzufügen:

1. Die Hühnerteile oder das Fleisch in den Topf geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

2. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Walnüsse und Wasser hinzufügen:

1. Die gerösteten Walnüsse in den Topf geben und gut umrühren.

2. 3–4 Tassen Wasser hinzufügen, sodass die Zutaten bedeckt sind.

3. Den Eintopf bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 1,5–2 Stunden köcheln lassen, bis die Walnüsse ihr Öl freigeben und die Sauce dick wird.

5. Granatapfelpaste einrühren:

1. Granatapfelpaste und bei Bedarf Zucker hinzufügen, um die gewünschte Balance zwischen Süße und Säure zu erreichen.

2. Den Eintopf weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht.

6. Servieren:

Fesenjan mit dampfendem Basmatireis servieren und nach Wunsch mit frischen Granatapfelkernen dekorieren.

Santoor-Tipps für das perfekte Fesenjan:

Granatapfelpaste: Je nach Geschmack können Sie süße oder saure Paste verwenden oder beides mischen.

Walnüsse: Hochwertige Walnüsse sind entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Sauce.

Konsistenz: Für eine dickere Sauce das Gericht länger bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Warum Fesenjan im Santoor?

Im Santoor Restaurant bereiten wir Fesenjan mit den besten Zutaten und viel Liebe zu. Unser Ziel ist es, Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten – voller Tradition und Genuss.

Adresse: Florianigasse 20, 1080 Wien, Österreich

Reservierung: Hier klicken

Your Order

No products in the cart.