Morasa Polo – Persischer Edelsteinreis

Morasa Polo – Persischer Edelsteinreis mit Safran, Nüssen und Trockenfrüchten – probieren Sie es im Santoor!

Morasa Polo, auch bekannt als „Edelsteinreis“, ist eines der prachtvollsten und farbenfrohsten Gerichte der persischen Küche. Es kombiniert duftenden Basmatireis mit einer Mischung aus Nüssen, Trockenfrüchten und Safran – perfekt für festliche Anlässe wie Hochzeiten oder Norouz (das persische Neujahr).

Zutaten für 4 Personen:

Für den Reis:

• 3 Tassen Basmatireis

• Salz

• 1/2 TL Safranfäden (in heißem Wasser aufgelöst)

Für die Garnitur:

• 1 Tasse Mandeln (in Streifen geschnitten)

• 1 Tasse Pistazien (geschält und halbiert)

• 1 Tasse Berberitzen (gewaschen)

• 1/2 Tasse Rosinen

• 2 EL Orangenstreifen (getrocknet oder frisch, optional)

• 2 EL Zucker

• 2 EL Butter oder Pflanzenöl

Optional (mit Fleisch):

• 300 g Hähnchenbrust oder Lammfleisch (in kleine Stücke geschnitten)

• Salz, Pfeffer und Kurkuma

• 1 große Zwiebel

Zubereitung:

1. Reis vorbereiten:

1. Den Basmatireis gründlich waschen und 30 Minuten in Wasser mit etwas Salz einweichen.

2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, den Reis hinzufügen und 5–7 Minuten kochen, bis er halbgar ist.

3. Den Reis abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

2. Nüsse und Trockenfrüchte vorbereiten:

1. Die Berberitzen in einer Pfanne mit 1 EL Butter oder Öl leicht anbraten. Zucker hinzufügen, um die Säure der Berberitzen auszugleichen.

2. Die Mandeln, Pistazien und Rosinen separat in einer Pfanne leicht rösten. Beiseite stellen.

3. Falls verwendet, die Orangenstreifen in heißem Wasser blanchieren, um die Bitterkeit zu entfernen, und anschließend kurz in Butter anbraten.

3. Optional: Fleisch zubereiten:

1. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in etwas Öl anbraten.

2. Das Hähnchen- oder Lammfleisch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen und garen, bis das Fleisch weich ist.

4. Reis schichten:

1. Den Boden des Topfes mit etwas Öl einfetten. Für eine knusprige Kruste (Tahdig) können Sie dünne Kartoffelscheiben oder eine Schicht Reis verwenden.

2. Den Reis in den Topf geben und mit Safranwasser beträufeln. Den Deckel mit einem Küchentuch umwickeln und den Reis bei schwacher Hitze etwa 30–40 Minuten dämpfen lassen.

5. Servieren:

1. Den Reis locker auf einem großen Teller anrichten.

2. Die Berberitzen, Rosinen, Pistazien, Mandeln und Orangenstreifen kunstvoll auf dem Reis verteilen.

3. Optional das zubereitete Fleisch um den Reis herum oder darauf legen.

Santoor-Tipps für perfektes Morasa Polo:

Safran: Hochwertiger Safran sorgt für ein unvergleichliches Aroma und eine schöne Farbe.

Nüsse und Trockenfrüchte: Frische und hochwertige Zutaten sind entscheidend für den Geschmack.

Kombinationen: Morasa Polo kann mit eingelegtem Gemüse (Torshi) oder Joghurt serviert werden.

Warum Morasa Polo im Santoor?

Im Santoor Restaurant bereiten wir Morasa Polo mit Liebe und den besten Zutaten zu. Unser Ziel ist es, Ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis voller Farben und Aromen zu bieten – ein echtes Fest für die Sinne!

Adresse: Florianigasse 20, 1080 Wien, Österreich

Reservierung: Hier klicken

Your Order

No products in the cart.