Zubereitung von Zereshk Polo mit Hähnchen

Zereshk Polo Rezept – Safranreis mit Berberitzen und saftigem Hähnchen genießen

Zutaten für 4 Personen:

Für das Hähnchen:

• Hähnchenschenkel oder -brust: 4 Stück

• Zwiebeln: 2 mittelgroße (in Scheiben geschnitten)

• Knoblauch: 2 Zehen (fein gehackt)

• Tomatenmark: 2 Esslöffel

• Kurkuma: 1 Teelöffel

• Salz und Pfeffer: nach Geschmack

• Öl: nach Bedarf

• Wasser: ca. 2 Tassen

Für den Reis:

• Langkorn-Basmatireis: 2 Tassen

• Berberitzen (Zereshk): 1 Tasse (gut gewaschen)

• Safran: 1/4 Teelöffel (in 2 Esslöffeln heißem Wasser gelöst)

• Zucker: 1 Esslöffel

• Butter: 2 Esslöffel

• Salz: nach Geschmack

Zubereitungsschritte:

1. Hähnchen vorbereiten:

• In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln goldbraun anbraten.

• Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

• Die Hähnchenteile in die Pfanne geben, mit Kurkuma bestreuen und von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

• Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren. Das Mark leicht rösten, damit der Geschmack intensiver wird.

• Salz und Pfeffer hinzufügen, dann 2 Tassen Wasser in die Pfanne gießen. Die Hitze reduzieren, den Deckel aufsetzen und das Hähnchen etwa 30–40 Minuten köcheln lassen, bis es zart ist.

2. Reis zubereiten:

• Den Reis mehrmals waschen, bis das Wasser klar wird. Anschließend 30 Minuten in Salzwasser einweichen.

• Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und den eingeweichten Reis darin etwa 7–10 Minuten kochen, bis er fast gar ist (al dente). Den Reis abseihen.

• Etwas Öl oder Butter in den leeren Topf geben, um eine knusprige Kruste (Tahdig) zu erzeugen, wenn gewünscht. Den Reis zurück in den Topf geben und mit einem Küchentuch abdecken. Den Deckel schließen und den Reis bei schwacher Hitze etwa 30–40 Minuten dämpfen.

3. Berberitzen vorbereiten:

• Die gewaschenen Berberitzen in einer kleinen Pfanne mit 1 Esslöffel Butter und Zucker bei niedriger Hitze anbraten. Dabei ständig rühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.

• Den Safran in die Berberitzen geben und gut vermischen.

4. Anrichten:

• Den gedämpften Reis auf eine große Servierplatte geben und mit den vorbereiteten Berberitzen garnieren.

• Das saftige Hähnchen separat servieren oder neben den Reis legen.

Wichtige Tipps:

• Berberitzen dürfen nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst bitter werden.

• Für eine intensivere Farbe des Reises können Sie etwas Safranwasser direkt über den Reis geben.

• Das Hähnchen kann nach Geschmack auch mit frischen Tomaten oder Zitronensaft verfeinert werden.

Serviervorschlag:

Zereshk Polo wird traditionell mit frischem Gemüse, Gurken-Joghurt oder Shirazi-Salat serviert. Dieses Gericht ist ein Fest für die Augen und den Gaumen – perfekt für besondere Anlässe oder ein luxuriöses Familienessen!

Your Order

No products in the cart.